Szilágyi, Ferenc d. J.
Historiker, Lehrer und Publizist, geb. Klausenburg, 14.4.1797; gest. Budapest, 20.5.1876
Ferenc (Franz) S. d. J. (geb. Klausenburg, 14. 4. 1797; gest. Budapest, H, 20. 5. 1876; evang. HB) stud. Phil. und Rechtswiss. am ref. Gymn. in Klausenburg, ab 1818 in Wien sowie ab 1819 Theol. in Göttingen. Danach wirkte er in Wien als Mitarb. des „Magyar Kurir“ und des Taschenbuchs „Hebe“ und war ab 1821 Prof. für Geschichte und klass. Philol. am Kollegium in Klausenburg. Er veröff. hist. Abhh. in den Z. „Magyar Kurir“ und „Erdélyi Hiradó“ und war 1832 Gründer und Red. des ersten ung. hist. Jb. „Klio“. 1841–48 wirkte er zusätzl. als Red. der konservativen Z. „Mult és Jelen“. Ab 1849 war er in Pest Red. der Ztg. „Magyar Hírlap“ (ab 1853 „Budapesti Hírlap“) sowie 1857–61 Schulrat des Distrikts Ödenburg; danach lebte er in Pest, wo er weitere hist. Werke veröff., 1833 k. M. der MTA.
Referenz: ÖBL 1815-1950, Bd. 14 (Lfg. 64, 2013), S. 156