Lippmann, Eduard

Lippmann Eduard, Chemiker. * Prag, 23. 9. 1838; † Wien, 3. 7. 1919.

Stud. an den Univ. Leipzig und Heidelberg (1867 Dr.phil.) sowie an der Techn. Hochschule in Wien, arbeitete vorübergehend bei Würtz in Paris, habil. sich 1869 an der Univ. Wien, suppl. 1871/72 durch 2 Semester an der Techn. Hochschule in Brünn und wurde 1875 ao. Prof. an der Univ. Wien, wirkte 1874–82 als Prof. an der Wr. Handelsakad. und wurde schließlich Vorstand des 3. Chem. Laboratoriums an der Univ. Wien. L. wirkte auch als Priv.-Doz. für analyt. Chemie an der Techn. Hochschule Wien. Sein Hauptarbeitsgebiet war die aromat. Chemie.


Literatur: N. Fr. Pr. vom 16. 9. 1909; Wr. Ztg. vom 3. 7. 1919; Chemikerztg., Bd. 32, 1908, S. 913, Bd. 43, 1919, S. 537; Berr. der Dt. Chem. Ges., Bd. 52, 1919, A, S. 165; Österr. Chemikerztg., Bd. 22, 1919, S. 132; Feierl. Inauguration, 1919/20; Poggendorff 4, 5; Wininger; Enc. Jud.; Jew. Enc.; Jüd. Lex.; Lex. des Judentums, 1967.
Referenz: ÖBL 1815-1950, Bd. 5 (Lfg. 23, 1971), S. 238f.
geboren in Prag
gestorben in Wien
wirkte in Paris
war Student Universität Leipzig
war Student Universität Heidelberg -1867
war Student Technische Hochschule Wien
war Student Universität Wien 1869
war Supplent Kaiserlich-Königliche Technische Hochschule Brünn 1871-1872
war ao. Professor Universität Wien 1875
war Professor Wiener Handelsakademie 1874-1882
war leitender Mitarbeiter Universität Wien
war Privatdozent Technische Hochschule Wien

Lifeline