Stud. 1867–73 an der Techn. Hochschule in Budapest. Arbeitete schon als Hörer in den Werkstätten der Kaschau-Oderberger Bahn, der Ung. Westbahn und bei der Österr. Staatsbahn. 1873–80 bei der Ung. Nordostbahn in Sátoraljaujhely, 5 Jahre Doz. für mechan. Technol. an der Budapester Univ. Ab 1880 Prof. an der höheren Gewerbeschule für Eisenbahnwesen und Landwirtschaft, externes Mitgl. des Patentamtes. Ausgedehnte Reisen führten ihn durch Österr., Deutschland, die Schweiz, Frankreich und England.
Literatur: A királyi József muegyetem tanárai és hallgatói 1851/2–1881/2-ig (Die Prof. und Hörer der Techn. Josefs-Univ.), 1883, S. 57; Révai 12; Szinnyei 7.
Referenz: ÖBL 1815-1950, Bd. 5 (Lfg. 22, 1970), S. 128