Hari, Paul
Hari Paul, Mediziner. * Pest, 29. 8. 1869; † 1933.
Stud. an den Univ. Budapest und Wien, 1894 Dr.med., war dann an der Klinik Nothnagel in Wien sowie an den Pharmakolog., Patholog. und Physiolog. Instituten in Budapest tätig. 1907 Priv. Doz. an der Univ. Budapest, 1918 o. Prof. für physiolog. und patholog. Chemie. Sein Hauptforschungsgebiet war der Stoffwechsel und der Energieumsatz.
Literatur: Orvosi Hetilap, 1933, S. 415; Fischer 1, S. 579; Révai.
Referenz: ÖBL 1815-1950, Bd. 2 (Lfg. 7, 1958), S. 188