Gans-Ludassy, Julius von

Gans-Ludassy Julius von, Journalist, Dichter und Schriftsteller. * Wien, 13. 4. 1858; † Wien, 30. 9. 1922.

Sohn des Folgenden; stud. Jus, Med. und Phil. in Paris und Wien, Dr.jur.; 1885 Redakteur beim „Neuen Wiener Tagblatt“, 1890 beim „Fremdenblatt“, 1894 Chefredakteur der „Wiener Allgemeinen Zeitung“, 1902 Redakteur der „Neuen Freien Presse“, seit 1907 freier Schriftsteller, zuletzt auch Präs. der „Organisation der Wiener Presse“. Verfaßte zahlreiche polit., theater- und literaturkrit. Artikel, erfolgreiche naturalist. Wr. Volksstücke mit sozialer Anklage, hist. und zeitkrit. Wr. Romane und nationalökonom. Arbeiten.


Literatur: N.Fr.Pr. vom 1.10. 1922; Brümmer; Giebisch Pichler-Vancsa; Kosch, Literaturlex.; Nagl-Zeidler Castle 4, S. 2203f.; Wer ist's? 1906; Eisenberg.
Referenz: ÖBL 1815-1950, Bd. 1 (Lfg. 5, 1957), S. 401f.
geboren in Wien
gestorben in Wien
ausgebildet in Paris
war Student Universität Wien
war Redakteur Neues Wiener Tagblatt 1885
war Redakteur Fremden-Blatt 1890
war Chefredakteur Wiener Allgemeine Zeitung 1894
war Redakteur Neue Freie Presse
war Präsident Organisation der Wiener Presse

Lifeline