Lafite, Ernst

Lafite Ernst, Maler. * Wien, 11. 8. 1826; † Wien, 29. 10. 1885.

Bruder des Malers Carl L. (s. d.), Onkel des Vorigen; Sohn französ. Eltern (Vater Sprachlehrer), besuchte die Akad. der bildenden Künste in Wien (Schüler von F. Schrotzberg) und stellte bereits ab 1845 aus, zuerst in den Akademieausst. zu St. Anna, 1851 ff. im Österr. Kunstver., 1861 ff. in der Genossenschaft bildender Künstler Wiens, Künstlerhaus, deren Mitgl. L. seit ihrer Gründung war. Er war Porträtist (wie sein Lehrer vor allem von Frauen und Mädchen), malte aber auch Stud. aus dem bäuerlichen Leben.


Literatur: Thieme–Becker; Wurzbach; F. v. Boetticher, Malerwerke des 19. Jhs., Bd. 1/2, 1895; L. Hevesi, Kunst im 19. Jh., 1913, S. 198; R. Schmidt, Das Wr. Künstlerhaus 1851–1951, 1951, S. 91; Katalog der Hist. Kunstausst. Wien, 1877; Kataloge von St. Anna, Österr. Kunstver., Künstlerhaus.
Referenz: ÖBL 1815-1950, Bd. 4 (Lfg. 20, 1969), S. 403
geboren in Wien
gestorben in Wien
stellte aus Wien 1845
war Student Akademie der bildenden Künste Wien
war Mitglied Genossenschaft der Bildenden Künstler Wiens (Künstlerhaus) 1861
war Gründungsmitglied Genossenschaft der Bildenden Künstler Wiens (Künstlerhaus) 1861

Lifeline