Lamprecht, Johann Ev.

Lamprecht Johann Ev., Lokalhistoriker und Kartograph. * Schärding (O.Ö.), 28. 12. 1816; † Maria Bründl b. Raab (O.Ö.), 18. 3. 1895.

Wirkte nach seiner Priesterweihe (1841) in der Seelsorge, 1860 Ehrenbürger von Schärding. L. verfaßte zahlreiche Ortsgeschichten aus O.Ö., kirchenhist. und topograph.-kartograph. Arbeiten.


Literatur: Linzer Volksbl., 1895, n. 190, 219; (Linzer) Tagespost, 1906, n. 22; Pressver.-Kalender, 1896, S. 70 ff.; Archiv für Geschichte der Diözese Linz, Jg. 1, 1904, S. 82 ff.; Der Sammler, Jg. 1, 1905, n. 1/2; Linz Aktiv 24, 1967; F. Berger, Zur Biographie J. Ev. L., 1905; ders., Der oberösterr. Topograph J. Ev. L., 2. Aufl. 1906; Oberösterr. Männergestalten aus dem letzten Jh., hrsg. von E. Straßmayer, 1926, S. 207 ff.; Krackowizer; Kosch, Das kath. Deutschland; L. Guppenberger, Bibliographie des Klerus der Diözese Linz, 1893; E. Giordani, Die Linzer Hafner-Offizin, 1962, S. 146 f.
Referenz: ÖBL 1815-1950, Bd. 4 (Lfg. 20, 1969), S. 421
geboren in Schärding
gestorben in Bründl

Lifeline